Unser Angebot
Beratung
Wir sind für euch da, wenn ihr jemanden zum Reden braucht. Ihr könnt uns ansprechen bei Problemen in der Klasse oder zu Hause, bei Streit mit Freundinnen oder Freunden, bei Sorgen oder weil es euch nicht so doll geht. Gerne könnt ihr auch mit FreundInnen oder KlassenkammeradInnen zu uns kommen, wenn ihr Unterstützung beim Streitschlichten braucht. Kommt einfach auf uns zu – oft haben wir spontan Zeit, ansonsten machen wir einen Termin aus.
Nicht immer haben wir Lösungen parat, aber wahrscheinlich seht ihr klarer und fühlt euch besser, wenn ihr über eure Schwierigkeiten reden konntet.
Gerne begleiten wir euch bei Gesprächen mit LehrerInnen.
P.S.: Wir erzählen niemandem von den Gesprächen, alles bleibt „unter uns“.
Ferienprogramm
In den Ferien bieten wir Workshops und Ausflüge für euch an. Dabei orientieren wir uns an euren Ideen und Wünschen!
In den Oster- und Herbstferien haben wir jeweils in einer Woche interessante Angebote für euch.
Freut euch auf spannende Aktivitäten in gemütlicher Atmosphäre!
Soziales Lernen
Von der 5. bis zur 7. Klasse führen wir soziales Lernen durch.
Mit interessanten und lustigen Spielen und in Klassengesprächen lernt ihr Neues über euch und eure Klasse. Die Inhalte orientieren sich an den aktuellen Themen innerhalb eurer Klasse.
Wir wollen, dass ihr noch mehr Spaß in der Schule habt und eine starke Klassengemeinschaft entwickelt.
Hobbythek SchülerInnentreff
SchülerInnen machen Angebote für SchülerInnen
Gemeinsam mit und für euch werden wir ein Projekt entwickeln. Die Schule wird uns einen Raum zur Verfügung stellen, den ihr gestalten könnt und in dem ihr für die Schule aktiv werdet. In der Hobbythek (6-wöchige AG) werden wir gemeinsam Pläne schmieden und unser Konzept dann der Schulleitung vorstellen. Was es das dann genau sein wird, hängt von euch und unserem Raum ab.
Wir sind neugierig darauf, was entstehen wird!
Kontakt
Am einfachsten ist es, wenn ihr uns in der Pause ansprecht, ansonsten sind wir per Telefon, E-Mail und WhatsApp erreichbar.
Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, meldet Euch für unseren Newsletter an.
Greta Bauer
Teamleitung
Soziale Arbeit: transnational B.A.
E-Mail: ed.mf1685637985f-ora1685637985lunuj1685637985@reua1685637985b.ate1685637985rg1685637985
Mobil & Whatsapp: 0176-71 14 72 52

Cynthia Erzigkeit
Diplom Pädagogin
E-Mail: ed.mf1685637985f-ora1685637985lunuj1685637985@tiek1685637985gizre1685637985.aiht1685637985nyc1685637985
Mobil & Whatsapp: 0157-30 14 24 59

Nemat Dosti
Staatlich anerkannter Sozialarbeiter B.A.
E-Mail: ed.mf1685637985f-ora1685637985lunuj1685637985@itso1685637985d.tam1685637985en1685637985
Mobil & Whatsapp: 0152-51 85 81 72

Michelle Ullrich
Bachelor Soziale Arbeit FH
E-Mail: ed.mf1685637985f-ora1685637985lunuj1685637985@hcir1685637985llu.e1685637985llehc1685637985im1685637985
Mobil & Whatsapp: 0178-31 53 909

Nele Kaulbersch
Sozialarbeiterin im Anerkennungsjahr
E-Mail: ed.mf1685637985f-ora1685637985lunuj1685637985@hcsr1685637985eblua1685637985k.ele1685637985n1685637985
Mobil & Whatsapp: 0178-67 16 355

Melanie Castanheira Correia
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin
E-Mail: ed.mf1685637985f-ora1685637985lunuj1685637985@aier1685637985roc.e1685637985inale1685637985m1685637985
Mobil & Whatsapp: 0157-54 32 61 79

Anschrift:
Jugendhilfe an der IGS im Frankfurter Norden
Falkstraße 60 und Ginnheimer Str. 49
60487 Frankfurt am Main
Tel: 069-21237695
E-Mail: ed.mf1685637985f-ora1685637985lunuj1685637985@hcse1685637985t-ann1685637985ahoj.1685637985eflih1685637985dnegu1685637985j1685637985
Folgt uns auch auf Instagram!